Übung zu Unterrichtsmedien WS 2020/2021
Nr. | Modul | Zeit | Ort | Dozent/in |
---|---|---|---|---|
4034 | G-M-B5 SP-LM-B5 | Mo 12.00-13.30 | online-Veranstaltung | Fr. Brück-Binninger |
4035 | G-M-B5 SP-LM-B5 | Mo 14.00-15.30 | online-Veranstaltung | Fr. Brück-Binninger |
4036 | G-M-B5 SP-LM-B5 | Block Samstag Vorbereitung zur Auswahl für Gruppe 4036 und Gruppe 4037: 07.11./ 09.30-13.00 oder 14.11./ 09.30-13.00 05.12./ 09.30-13.00 19.12./ 09.30-13.00 16.01./ 09.30-14.45 30.01./ 09.30-14.45 | online-Veranstaltung | Hr. Knoch |
4037 | G-M-B5 SP-LM-B5 | Block Samstag Vorbereitung zur Auswahl für Gruppe 4036 und Gruppe 4037: 07.11./ 09.30-13.00 oder 14.11./ 09.30-13.00 12.12./ 09.30-13.00 09.01./ 09.30-13.00 23.01./ 09.30-14.45 06.02./ 09.30-14.45 | online-Veranstaltung | Hr. Knoch |
4038 | G-M-B5 SP-LM-B5 | Mi 14.00-15.30 | online-Veranstaltung | Fr. Honnen |
| online-Veranstaltung fällt leider aus! | |||
4040 | G-M-B5 SP-LM-B5 | Di 12.00-13.30 | online-Veranstaltung | Hr. Lanser |
4041 | G-M-B5 SP-LM-B5 | Fr 12.00-13.30 | online-Veranstaltung | Fr. Brück-Binninger |
Übung zu Unterrichtsmedien
Die Übung zu Unterrichtsmedien erweitert die methodisch-didaktischen Fähigkeiten der Studierenden, die in der Übung zu Lehr- und Lernmaterialien bereits ausführliche Kenntnisse über verschiedene Lehrmaterialien und Medien für den Schulunterricht erworben haben. Ziel der Übung zu Unterrichtsmedien ist, dass die Studierenden mit Hilfe ihrer Kenntnisse aus der Übung zu Lehr- und Lernmaterialien Unterricht vorbereiten, durchführen und analysieren. Der Unterricht erfolgt in der Regel an einer Schule. Corona-bedingt finden die Übungen zu Unterrichtsmedien vorläufig online statt.
Angebotene Übungen zu Unterrichtsmedien
Die Übungen zu Unterrichtsmedien werden von erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern verschiedener Schulformen durchgeführt.
Anmeldeverfahren
Der Beginn der Anmeldefrist und alle weiteren Informationen zur Anmeldung, werden rechtzeitig unter Institut_Aktuelles bekannt gegeben.
Leistungsnachweis
Folgende Kriterien müssen für den Erwerb des Leistungsnachweises erfüllt werden:
- regelmäßiges, pünktliches Erscheinen
- aktive, engagierte Mitarbeit im Seminar
- eine Hausarbeit
Über genauere Einzelheiten werden die Studierenden von der jeweiligen Gruppenleitung informiert.