skip to content

Übersicht über bisherige Vorträge und Workshops

Vorträge

28.06.2023Investigating German Elementary School Teachers’
Handling Of Student Errors In Mathematical
Problem-solving Tasks: A Case Study
8th EIDUM-EINDOC-CMN Doctoral
Students Conference 2023 and EUniWell PhD Workshops
Universität Murcia, Spanien
29.09.2023Umgang mit Schülerfehlern beim Problemlösen - ein
Promotionsprojekt aus dem Primarbereich
Gemeinsame Herbsttagung des AK Problemlösen und AK
Mathematiklehren und -lernen in Ungarn, Budapest
22.02.2024Fehler sind (k)ein Problem - Anregungen aus der ProblemlöseforschungPlenumsvortrag beim Tag der Mathematik,
PH Niederösterreich
05.03.2024Formatives Feedback im problemorientierten Unterricht der PrimarstufeEinzelvortrag im Rahmen der 57. Jahrestagung der Gesellschaft der Didaktik für Mathematik,
Universität Duisburg-Essen
07.06.2024Formative Feedback in problem-solving lessons in German primary schoolsEinzelvortrag im Rahmen der FAME 2024 (ERME topic conference on Feedback & Assesment in Mathematics Education)
Utrecht University, The Netherlands
13.07.2024How do German primary school teachers handle student errors in problem solving?Digital Poster Presentation im Rahmen der ICME-15,
ICC Sydney, Australia
26.09.2024Feedback as a practice? - Analysis of problem-based teaching Gemeinsame Herbsttagung des AK Problemlösen und AK
Argumentieren, Universität Rostock
27.09.2024Analyse von studentischen ProblemlösetagebüchernGemeinsame Herbsttagung des AK Problemlösen und AK
Argumentieren, Universität Rostock

 

Workshops

01.07.2022Fazination Mathematik: Die Mathematik hinter
(ausgewählten) Gesellschaftsspielen
im Rahmen der JuniorUni an der Universität zu Köln
(Sommerprogramm 2022)
14.12.2022/
21.12.2022
Erstelle deinen eigenen Mathematik
EscapeRoom
im Rahmen der JuniorUni an der Universität zu Köln
(Winterprogramm 2022/2023)
26.06.2023Kryptographie - Geheime Botschaften der
Mathematik
im Rahmen der JuniorUni an der Universität zu Köln
(Sommerprogramm 2023)
10.01.2024Wie verschlüsseln wir?
Vertiefender Einstieg ins RSA-Verfahren
im Rahmen der JuniorUni an der Universität zu Köln
(Winterprogramm 2023/2024)
22.02.2024Fehler als Türöffner im problemorientierten UnterrichtWorkshop beim Tag der Mathematik,
PH Niederösterreich
17.06.2024Die Mathematik hinter (ausgewählten) Gesellschaftsspielenim Rahmen der JuniorUni an der Universität zu Köln
(Sommerprogramm 2024)
31.08.2024Graphen und Spieleim Rahmen der Mathe AG des Instituts für Mathematikdidaktik an der Universität zu Köln
15.01.2025Kryptographie - Wie verschlüsseln wir?im Rahmen der JuniorUni an der Universität zu Köln
(Winterprogramm 2024/2025)