Stoffdidaktik
Zertifikatskurs 'Informatische Bildung' - Workshopangebote
Gemeinsam Lehrpersonen bilden - Digitalität mit Informatik nachhaltig gestalten

Einführung in algorithmisches Denken auf enaktiv-haptischer / ikonisch-dynamischer Ebene
Einführung in algorithmisches Denken auf formal-symbolischer Ebene
Stellenwertsystem verstehen
Empirische Mathematikdidaktik

MINT erleben
Assistive Technology Labs
Mathe-Magie
Treffpunkt "Mathematisch-informatische Frühförderung" Kooperationsprojekt mit der Universität Osnabrück und dem Forschungsinstitut für Mathematikdidaktik e.V.

Entwicklungshilfe
Kinder in ihrem mathematischen Talent wertschätzen – Olympische Aufgabensammlung
Abgeschlossene Projekte

Inklusion voranbringen
Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung - Handlungsfeld Studium inklusiv
LernPartnerschaften – zur informatischen Grundbildung basierend auf Mathematik- und Informatikdidaktik [LP-IGMI]
Stifterverband-Tandem-Projekt LernPartnerschaften zusammen mit Prof. Dr.-Ing. Jens Gallenbacher, TU Darmstadt.
Alle Fotos / Abbildungen auf dieser Seite (außer LP-IGMI): Copyright Inge Schwank